Warum? Wieso? Weshalb?

Im Jahr 2004 haben sich Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie die Gemeindeverwaltung zusammengeschlossen, um für den Erhalt des Schulstandortes Niederbobritzsch zu kämpfen. Ohne den Einsatz von damals wäre die Schule zum Ende des Schuljahres 2007 geschlossen worden, unsere Gemeinde hätte als Wohnort an Attraktivität verloren und unsere Kinder hätten täglich lange Schulwege bewältigen müssen.

Der Erhalt unserer Schule ist gelungen. Dieser Erfolg zeigt, dass politische Entscheidungen nicht einfach so hingenommen werden müssen. Es ist eben doch möglich mit der Überzeugung, das Richtige zu tun, mit Herzblut, Engagement und auch mit Mut für Veränderungen zu sorgen. 

Für unsere Schule, für unsere Kinder!
 
Eine Vielzahl an Projekten, Veranstaltungen und Anschaffungen sind aus dem Schulleben der Oberschule Niederbobritzsch nicht mehr wegzudenken, sollen zur Tradition werden oder in Zukunft eine Umsetzung finden. Nachfolgend eine kleine Auswahl:
  • Anerkennung von sehr guten Jahrgangs- und Abschlusszeugnissen
  • Tischtennisplatten zur Pausengestaltung
  • Herbstfest als Begrüßung der 5. Klassen
  • Unterstützung beim Tag der offenen Tür
  • die Waldrallye an der Oberschule
  • diverse Möbel & Ausstattungselemente
  • materielle Unterstüzung verschiedener GTA- Angebote
  • finanzielle Unterstützung verschiedener Anti-Mobbing Projekte
  • regelmäßige Altpapiersammlungen zur Aufbesserung der Klassenkassen
  • Pflege & Erhaltung des Außenbereiches und des Schulhofes

Visionen:

  • Aufbau eines „grünen“ Klassenzimmers
  • Revival des Weihnachtskonzertes oder ähnlicher musikalisch kultureller Events
  • neue Sitzgelegenheiten im Außenbereich
  • ein moderner Anbau an das bestehende Schulgebäude

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung.

Die derzeit vom Freistaat Sachsen für die Bildung unserer Kinder bereitgestellten Mittel orientieren sich leider nur am Nötigsten. Für außergewöhnliche Projekte, kreative Ideen, eine besondere Anerkennung von Leistungen oder eine über die Grundversorgung hinausgehende Ausstattung fehlt oft das Geld und genau dort liegen auch die heutigen Aufgaben und Ziele des Fördervereines. Wir wollen das Lernen erleichtern, für Abwechslung im Schulalltag sorgen und mit der Finanzierung auch kleiner Dinge das Schulleben und Miteinander angenehmer machen. Die Organisation, Durchführung oder Unterstützung von Veranstaltungen sorgt für bleibende Erinnerungen bei allen Beteiligten.

Es ist nach wie vor notwendig, dass die Oberschule über die Gemeindegrenzen hinaus als attraktiver Schulstandort gilt, damit die Anmeldezahlen weiterhin stabil bleiben und somit regelmäßig zwei neue fünfte Klassen gebildet werden können. Dafür wollen wir uns mit ganzer Kraft einsetzen.

MITMACHEN - MITGESTALTEN
 

Termine

offene Vorstandssitzung mit Weihnachsfeier
Do 27.11.2025 18:30 - 20:30
  • Typ
    offene Vorstandssitzung
  • Ort
    Mensa der Oberschule Niederbobritzsch
  • Text
    Der Vorstand des Fördervereins trifft sich am Donnerstag, dem 27. November zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2025 
    und alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
     
    Es sollen folgende Themen besprochen werden:
     
    • Auswertung Feuerwehrfest und Herbstfest
    • Altpapiersammlung und zukünftige Arbeit des Vereins
    • Mitgliederakquise und Arbeit im Vorstand
    • Vorbereitung der Mitgliederversammlung
    Weiterhin wollen wir den Abend für ein gemütliches vorweihnachtliches Zusammensein mit kleinen weihnachtlichen Leckereien nutzen.
     
    Damit wir Euch in Zukunft einfacher und kostengünstiger über die Arbeit des Vorstandes und bevorstehende Projekte informieren können,
    bitten wir die Mitglieder, welche es bis jetzt noch nicht getan haben, uns eine Email Adresse mitzuteilen. Dieser Weg spart finanzielle Mittel,
    ist unkompliziert und zukunftssicher. Wir geben diese Adressen nicht weiter, versenden keine Werbung und werden auch nicht übermäßig nerven. 
    Bitte übermittelt uns die Adresse an: vorstand@fonibo.de.
     
    Allen Mitgliedern, die nicht an unserer Sitzung teilnehmen können, wünschen wir eine besinnliche Vorweihnachtszeit,
    frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
     
    Viele Grüße vom FONibo-Vorstand 
Weihnachtbasten an der Oberschule
Mi 03.12.2025 13:00 - 16:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Oberschule Niederbobritzsch
  • Text

    Weihnachtsbasteln an der Oberschule

     

Tag der offenen Tür
Fr 30.01.2026 13:00 - 18:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Ort
    Oberschule Niederbobritzsch
  • Text

    Tag der offenen Tür an der Oberschule Niederbobritzsch

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Sie können helfen!

Für das Coole in der Schule - Das Motto des Fördervereins
Wir sind für jede einmalige oder zweckgebundene finanzielle Unterstützung dankbar, freuen uns aber umso mehr, wenn Sie aktives Mitglied im Förderverein der Oberschule Niederbobritzsch werden.
 
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Jahresbeitrag sowie mit Ihrer aktiven Mitarbeit. Oft bietet der berufliche Hintergrund der Mitglieder eine gute Grundlage für die Arbeit im Verein. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Für eine Anmeldung können Sie sich hier unseren Flyer herunterladen.
 
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
Sämtliche Zuwendungen und Beiträge sind daher steuerlich absetzbar.
 

Wir bedanken ganz herzlich für die Unterstützung:

Gemeindeverwaltung Bobritzsch-Hilbersdorf Malerei Sypniewski GmbH

Die Leute hinter dem Verein

Unser Vorstand von links nach rechts:

Nadine Reinhardt (Schatzmeisterin)  
Anke Münkner (Beisitzerin)  
Ralf Baumann (1. Vorsitzender) ralf.baumann@fonibo.de
Isabel Fuchs-Fischer (2. Vorsitzende)  
Julia Lange (Schriftführerin)  
 
Kontakt:
Förderverein der Oberschule Niederbobritzsch e.V.
Am Bahnhof 5
09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Tel.: 037325 238 85
Fax: 037325 238 86
Mail: vorstand@fonibo.de

Unser Verein ist beim Amtsgericht Chemnitz unter der Vereinsregisternummer 10785 eingetragen.

Der Vorstand des Fördervereins

Rückblick

Mit den folgenden Bildern blicken wir auf Veranstaltungen und Aktionen zurück und hoffen,
Interessenten damit zu begeistern mit uns gemeinsam etwas zu bewegen.
Hier können Sie sich über die Arbeit des Fördervereins auch in den Rechenschaftsberichten (PDF) informieren:

Feuerwehrfest Niederbobritzsch und Herbstfest 2025